OLIFU exclusive
Innovative Produkte für spielerisches Lernen
Wir wollen den Kindern dieser Welt mit naturnahen, einfachen und kreativen Produkten zu einem autarken, naturkonformen und erfolgreichen Leben verhelfen.
Wir machen es uns zur Aufgabe, die Welt wieder bunter werden zu lassen, das Unternehmertum zu fördern und von der Natur zu lernen.
Leuchturm
Wahrnehmen, Sortieren, Fädeln …
Nur mit dem Mut, die Küste aus den Augen zu verlieren,
können wir neue Kontinente entdecken.
Um Kinder bestmöglich zu unterstützen und ihnen einen selbstbewussten Start ins Leben zu ebnen, sind Eltern und Sie mit
Ihrer Einrichtung ein wichtiger Baustein.
Wir bieten Ihnen das passende Material und die Ausstattung,
um eine starke Leuchtkraft zu entfalten.
Der Leuchtturm weist den Weg beim Verlassen des Hafens und ist zugleich der Signalpunkt, der hilft, den Weg zum sicheren Hafen
nach Entdeckungs- und Erkundungstouren wiederzufinden.
All das zusammen bietet Kindern die große Chance, ein Leben im Einklang mit der Natur zu führen, den Entdeckergeist zu wecken und logisches Denken zu fördern – als Anker für ein selbstbestimmtes Leben.
Die Natur, unser Lebensraum
Albert Einstein sagte einst: „Schau tief in die Natur, und dann wirst du alles besser verstehen.“
Wir wollen den Kindern dieser Welt mit naturnahen, einfachen und kreativen Produkten zu einem autarken, naturkonformen und erfolgreichen Leben verhelfen. Wir machen es uns zur Aufgabe, die Welt wieder bunter werden zu lassen, das Unternehmertum zu fördern und von der Natur zu lernen.
Wahrnehmen, Sortieren, Fädeln …
Würfel Konzept
Durch Sortieren und Bauen mit Würfeln wird die Entwicklung von Kindern enorm gefördert.
Besonders zeigt sich das in den Bereichen mathematisches Grundverständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität sowie beim eigenständigen Lösen von Problemen und Aufgaben. So hat sich die Nutzung von Würfeln als Spiel- und Fördermaterial in den letzten zehn Jahren gerade in Kitas und Grundschulen vielfach bewährt.
Bau Dir Was Konzept
Mit dem Bau Dir Was Konzept tauchen die Kinder in eine faszinierende Welt voller unbegrenzter Möglichkeiten ein!
Bau Dir Was ist ganz bewusst als einfaches, die Kreativität anregendes und leicht begreifbares Konstruktionsmaterial entwickelt worden. Die Handhabung des Bau Dir Was Materials aus nachhaltigen Werkstoffen ist ein in das Legen, Bauen sowie Nachbauen, Konstruieren und Spielen integrierter Lernprozess. Steckplatten unterschiedlicher Formen sowie Größen ermöglichen schnelle Baufortschritte und beanspruchen sowohl die Grob- als auch die Feinmotorik.
Bunte Konstruktionswürfel regen zu besonderen Bauwerken an.
KuKo
„Die besten Spiele sind die, die keine Spielanleitung brauchen!“
Genau das ist KuKo, ein Spielkonzept ohne Vorgaben und mit dem größtmöglichen Freiraum für Kreativität. Loslegen, ausprobieren, experimentieren und Erfahrungen sammeln. Das ist, was KuKo so besonders macht.
Das KuKo-Konzept erlaubt eine Vielzahl an Spielvarianten. Es ist ein offenes Spielkonzept, das entwickelt wurde, um möglichst viele Aspekte der kindlichen Entwicklung abzudecken und darüber hinaus auch viele Altersstufen anzusprechen. KuKo bietet allen ein besonderes Erlebnis, weil jeder auf seine ganz eigene Art und Weise damit spielt.
Fahrzeug Konzept
Kinder sollen und müssen aktiv sein. Mit unseren olifu bikez geschieht dies auf besondere Art und Weise. Beim Erlernen verschiedener Bewegungsabläufe werden die Kinder durch die aufeinander aufbauenden, der Körpergröße und den motorischen Fähigkeiten angepassten Fahrzeuge altersgerecht unterstützt. Für jeden ist das Richtige dabei: Fahrzeuge der mini Serie für die Krippenkinder und Fahrzeuge für das Kindergarten- und Schulalter. Einige Fahrzeuge können sogar altersübergreifend genutzt werden.
Wartung & Unterhalt
Reparatur Service
Ersatzteile
Nicht alles was verschlissen ist, ist defekt und muss ausgetauscht werden. Unsere Ersatzteile sind schnell geliefert.
​
Unser Wartungs- und Reparatur-Service hilft Ihnen, Ihre Ressourcen fürs Unterrichten und gemeinsam Spielen zu nutzen.
Bei Bedarf prüfen wir gerne Ihren Spielgeräte-Park auf Funktion uns Sicherheit. Sowohl bei uns wie auch bei Ihnen vor Ort.
Bei Bedarf erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot
Kleinkonzepte
Eine Brücke von der virtuellen in die reale Welt.
Unsere Kleinkonzepte werden stetig erweitert, aktuell werden hier die vier „T“ – Tangala, Tangalo, Tangali und Tangalu – vereint. Das Spielmaterial spricht vor allem Kinder im Kindergartenalter an, aber es kann auch über diese Altersgruppe hinaus mit den vielen unterschiedlichen Teilen gespielt, sortiert, gelernt, gestaltet, gelegt, konstruiert und gebaut werden. Die Möglichkeiten sind zahlreich, denn die kleineren bunten Holzlegesteine von Tangala beziehungsweise die braunen und naturfarbenen von Tangalo, die größeren Tangalu Holzlegesteine, die bebilderten Auslegeplatten von Tangala oder diejenigen für geometrische Formen von Tangali sowie die dazu passenden Rahmen sind vielfach kombinierbar.
Bewegung
Leben ist Bewegung &
Bewegung ist Entwicklung!
Kinder wollen rennen, tollen, klettern, springen, balancieren und sich bewegen. Sie fordern damit ein, was sie sowohl für ihre gesunde körperliche und kognitive Entwicklung brauchen. Im Bewegungsspiel und über Bewegungsfreude werden zudem Lernfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Anstrengungswillen gestärkt.
Dies gilt umso mehr, je jünger Kinder sind. Sie lernen den eigenen Körper früh kennen, nehmen ihn wahr und können ihn in der Folge besser einschätzen. Ein Angebot vielfältigster Bewegungsmöglichkeiten stärkt ihre Entwicklung insgesamt und sie erlangen ein unverzichtbares, sicheres Gefühl für ihren eigenen Körper.
Kreativ
Malen ist ein Spiel und dafür liefern wir das nötige Spielzeug.
Kinder verarbeiten durch Malen und andere kreative Ausdrücke ihre Emotionen und Eindrücke. Sobald Kinder einen Stift in der Hand halten, setzen sie ihren natürlichen Bewegungsimpuls auf dem Blatt um. Mit unseren hochwertigen Materialien können die Kinder mit Spaß malen, basteln und gestalten.
Ein ganz besonderes Highlight ist neben den Aqua Crayon Buntstiften unsere Farbenzaubermaschine, welche es Kindern ermöglicht, eigenständig einzigartige Bilder zu gestalten. Wir lassen mit eurer Hilfe die Welt ein wenig bunter erscheinen.
SAND
Mit allen Sinnen erleben ist die Basis für das Verstehen.
Hier kann sich auf kreative Art und Weise ausgelebt werden, weil Sand viel Spielraum lässt und sehr vielfältig ist. Ob Sandburgen, Seen mit Staudämmen oder unterirdische Kanalsysteme, im Sandkasten oder am Meer entsteht allerhand Kreatives. Dabei muss das Sandspielzeug oftmals geteilt werden, damit jeder das gerade passende Werkzeug zur Hand hat. Das fördert den Teamgedanken. Im Sandkasten erlernen Kinder durch das gemeinsame Tun ganz nebenbei soziale Kompetenzen im Umgang mit anderen Kindern. Außerdem lernen sie auf spielerische Art und Weise viele Dinge in ihrer Umwelt kennen und verbessern beim Benutzten der Sandspielzeuge ihre Motorik.
Regelspiele
Zum Leben gehören nicht nur Freiheiten, sondern gerade da, wo sich Menschen begegnen, sind Regeln unverzichtbar.
Bei vielen Spielen steht die Auge-Hand-Koordination sowie Farben-, Mengen- und Formenlehre im Vordergrund. Motorik, Geschicklichkeit, Gedächtnistraining und dem Laufenlassen der Fantasie wird ebenfalls Raum gegeben.
Oft muss miteinander statt gegeneinander gespielt werden, sodass das Lernen der Teamfähigkeit ebenfalls nicht zu kurz kommt. Mit Torri, Raupenfütterung und anderen spannenden Regelspielen haben wir eine vielfältige Auswahl, den Kindern in ihrer Selbstregulation zu helfen und sie zu lehren, ihre Gefühle zu spüren und auch steuern zu können, Ehrgeiz zu entwickeln und mit ihrem sozialen Umfeld zu interagieren.
Freispiel
Spielen ist ein Urbedürfnis der Menschen. Es wurde schon immer und überall gespielt. Bei Kindern hat das Spielen einen großen Einfluss auf die Hirnentwicklung. Kinder, die viel spielen, lernen bestimmte Fähigkeiten schneller und nachhaltiger als andere. Das Spielen entscheidet mit, ob sich das Kind im späteren Leben mutig neuen Aufgaben stellt, ob es aktiv nach Lösungen sucht und sich gut konzentrieren und fokussieren kann. Im Spiel reflektieren und verarbeiten Kinder gemachte Erfahrungen und setzen sich intensiv mit sich selbst und ihrer Umwelt auseinander. Beim Freispiel spielt vor allem Fantasie und Kreativität noch eine elementare Rolle.
Möbel: Konzepte, Produkte und
Gesamtlösungen
Möbel, die sich in das jeweilige Konzept integrieren lassen und somit zu einem interaktiven Arbeiten zwischen Kind, Material und Möbelstück beitragen.
WIR BERATEN
SCHULEN
KITAS und LUDOTHEKEN
PRIVATPERSONEN
KEINER belebt wie KLEINER bewegt